Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V., die Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf und das Studieninstitut für Kommunikation starten ab November 2025 gemeinsam einen neuen, praxisnahen Lehrgang für Bauleiter im Messebau. Unter dem Titel „Sachkundige Montageleitung im Messebau“ richtet sich das Angebot an erfahrene Fachkräfte, die ihr Know-how rund um Technik, Materialien, Führung und Kommunikation gezielt weiterentwickeln möchten.
Der Beruf des Bauleiters hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Neben einer soliden handwerklichen Ausbildung sind heute auch umfassende Kenntnisse moderner Technik, der sichere Umgang mit neuen Materialien sowie soziale und personale Kompetenzen gefragt. Der neue Lehrgang trägt diesem Wandel Rechnung – und bereitet Teilnehmer gezielt auf die komplexen Herausforderungen im Messeumfeld vor.
Kompetenz durch starke Partnerschaft
Entwickelt wurde das Schulungskonzept von Fachleuten mit langjähriger Branchenerfahrung: fwd:, die Akademie der Handwerkskammer Düsseldorf und das Studieninstitut für Kommunikation bündeln hier ihre Expertise. Für Matthias Thoben, fwd:-Fachvorstand und Geschäftsführer der Engelmann Messe & Design GmbH, ein zukunftsweisender Schritt: „Wir sind stolz darauf, diesen umfassenden Lehrgang anzubieten. Er wird Bauleiter:innen hervorragend auf die Herausforderungen des modernen Messealltags vorbereiten.“
Strukturierter Ablauf: Theorie trifft Praxis
Der kompakte Lehrgang erstreckt sich über vier Wochen und kombiniert digitale und präsenzbasierte Module. Den Auftakt bildet ein Online-Seminar mit ersten Unterrichtseinheiten. Es folgen praxisnahe Veranstaltungen in Wuppertal und Düsseldorf, bei denen Theorie und Anwendung Hand in Hand gehen. Neben technischem Know-how liegt ein Schwerpunkt auf Kommunikations- und Führungskompetenzen – ein entscheidender Erfolgsfaktor im Umgang mit Montageteams und Auftraggebern.
Zielgruppe und Abschluss
Das Angebot richtet sich an Bauleiter mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung und mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer ein offizielles Abschlusszertifikat. Zusätzlich erwerben sie den Sachkundenachweis für Anschlagmittel.
Jetzt voranmelden
Die erste Durchführung startet im November 2025. Interessierte können sich ab sofort unter https://forward.live/people/ unverbindlich voranmelden.
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare