Gansl nicht nur an Martini – im Wiener Handwerk Restaurant können Gäste ab dem 10. Oktober 2025 das ganze Jahr über saisonale Gansl-Spezialitäten genießen. Während Liebhaber bisher nur wenige Monate auf den traditionellen Herbstklassiker warten mussten, verwöhnen die Küchenchefs Deniz Neverov und Dominik Czvitkovits mit kreativen Gansl-Gerichten jetzt an 365 Tagen.

Vom Original Martinsgansl mit Rotkraut, Erdäpfelknödel, Majoransafterl und Bratapfel mit legendärer Überraschungsfüllung über weihnachtlichen Gansl-Braten bis hin zu leichteren Frühlings- und Sommergerichten – die saisonale Vielfalt macht das Gansl-Erlebnis zum Dauerbrenner. Alle Gerichte gibt es auch zum Abholen für zu Hause.

Nach dem „From nose to tail“-Prinzip wird das ganze Tier verwertet: Spezialitäten wie Gansl-Leberkäs, Gansl-Einmachsuppe oder Gansl-Risotto mit Fregola Sarda ergänzen die Karte. Deniz Neverov erklärt: „Erst war es gar nicht so einfach, sich eine 365 Tage Gansl-Karte vorzustellen. Doch wenn man sich international umschaut und mediterrane Gerichte mit dem österreichischen Gansl-Wohlgefühl zusammenbringt, wird daraus eine richtig spannende Herausforderung.“

Das Menü bleibt frisch und saisonal: Im Frühjahr stehen Spargel und Bärlauch im Mittelpunkt, im Sommer locken Gansl-Pinsa mit Burrata und Balsamico oder Cannelloni mit Gansl-Ragout und Bergamotte-Béchamel. Vegane Optionen und hausgemachte Desserts runden das Angebot ab.

Auch wer kein Gansl mag, kommt auf seine Kosten. Kreative vegane und vegetarische Gerichte wie Caponata mit Burrata und Focaccia oder gebackene Farinata mit Orange, Kürbis und Smokey Mayo zeigen das Motto „Essen ist Handwerk“. Patissier Klaus Seiler verwöhnt Süßschnäbel unter anderem mit Rahm-Kaiserschmarrn und dem „Wimberger Gatsch“ aus Biskuit, Früchten und gratinierter Sahne.

WINE BATTLE: Neuer Chef-Wettkampf sorgt für doppelte Spannung

Die beliebte WINE BATTLE-Serie im Handwerk Restaurant wird in der Saison 2025/2026 um ein spannendes Chef-Battle erweitert. Zwei Küchenchefs, Deniz Neverov und Dominik Czvitkovits, treten mit jeweils einem Ländermenü gegeneinander an, während die Gäste ein Vier-Gänge-Menü mit ausgewählten Weinen blind verkosten und bewerten.

„Dominik steht für Herz, klare Aromen und präzise Technik, ich bringe Experimentierfreudigkeit, Kreativität und moderne Fine Dining-Einflüsse auf den Teller“, sagt Deniz Neverov.

Die WINE BATTLE inklusive Aperitif, Vier-Gang-Menü, zwei Weinen und zwei Speisen pro Gang sowie kostenlosem Parkplatz in der Tiefgarage kostet EUR 79,00 pro Person. Termine und Tickets: winebattle.at.

SUNDAY JAZZBRUNCH: Genussvoll in den Sonntag grooven

Beim SUNDAY JAZZBRUNCH verbindet das Handwerk Restaurant entspanntes Frühstücken mit Live-Musik. An ausgewählten Sonntagen von 12:00 – 15:00 Uhr treten bekannte Bands und Musikensembles auf, während ein reichhaltiges Brunch-Buffet mit Frühstücksspezialitäten, Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts für Genuss sorgt.

Soul, Rhythm & Blues, Boogie und Chansons machen den Brunch zu einem musikalischen Highlight – nicht nur für Jazz-Fans.

Der SUNDAY JAZZBRUNCH kostet EUR 59,00 pro Person inklusive einem Glas Sekt, frisch zubereiteten Buffet-Gerichten und kostenlosem Parkplatz. Programm und Buchung: jazzbrunch.at.

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kategorien: Messe Event

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.