Am 27. und 28. November 2025 trifft sich die internationale Festival- und Eventszene erneut zur Future of Festivals in Berlin. Nach einem Rekordjahr 2024 mit über 7.000 Fachbesuchern aus 32 Ländern kehrt Europas führende Festival-Messe in neuer Location zurück: Die STATION Berlin bietet mit rund 12.000 m² Ausstellungsfläche den perfekten Rahmen für Innovationen, Austausch und zukunftsweisende Ideen.

Niederlande als offizielles Partnerland

Erstmals begrüßt die Messe mit den Niederlanden ein offizielles Partnerland. Unter dem Motto „Collaborate and Innovate“ präsentieren sich dort in Kooperation mit der niederländischen Botschaft und Innofest junge Start-ups und Scale-ups. Eva Vergles, Senior Policy Officer der Niederländischen Botschaft, erklärt: „Wir freuen uns, dieses Jahr Partnerland für das Future of Festivals sein zu können. Unsere niederländischen Teilnehmenden bringen viel Innovatives mit nach Berlin und mischen gerne die Festivalbranche auf! Ich hoffe, wir sehen viele von euch im November in der STATION Berlin!“

Die Niederlande bringen nicht nur eine starke Festivaltradition mit, sondern sind bekannt für nachhaltige, grüne und soziale Ansätze. Die Zusammenarbeit setzt neue Maßstäbe in der internationalen Festivalwirtschaft.

Wachsende Ausstellungsfläche, steigende Nachfrage

Das Interesse aus der Branche ist weiterhin ungebrochen: Bereits über 130 Aussteller aus ganz Europa haben ihre Teilnahme zugesagt – darunter Unternehmen wie Stageventure GmbH, Toi Toi Dixie, Zeppelin Rental, CoreGo, Shameless oder Flexzelt. Neben dem Dutch Pavilion wird es 2025 auch einen belgischen Länderstand geben.

CEO Robert Stolt zeigt sich optimistisch: „Die Festivalbranche ist auf dem Vormarsch, und die Zeichen für 2025 stehen gut. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024, in dem zahlreiche Geschäftsabschlüsse direkt auf der Messe getätigt wurden, blicken die Ausstellenden optimistisch auf die kommende Festivalsaison. Innovationen und internationale Zusammenarbeit sind der Schlüssel für die Zukunft der Branche, und die Future of Festivals möchte weiterhin als treibende Kraft und Plattform die Vernetzung, Veränderungen und neue Geschäftsmodelle fördern.“

Plattform für kleine Festivals

Ein besonderes Augenmerk liegt 2025 auf kleinen und unabhängigen Festivals. Mit einer Delegiertenreise werden gezielt Kollektive eingeladen – inklusive kostenlosem Messezugang und Programmbeteiligung durch Panels, Keynotes und Roundtables. Geführte Start-up-Touren helfen dabei, passende Lösungen für kleinere Festivalformate zu finden. Die Anmeldung erfolgt in Kooperation mit den Landesverbänden der LiveKomm – Interessierte können sich direkt unter laetitia@futureoffestivals.com melden.

Ticketverkauf gestartet

Der Ticketverkauf zur Future of Festivals 2025 läuft bereits. Tickets gibt es unter: www.futureoffestivals.com/tickets

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kategorien: Messe Event

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.