Mit gleich zwei erfolgreichen Eventformaten hat Düsseldorf seine Rolle als zukunftsorientierter MICE-Standort einmal mehr unter Beweis gestellt. In Zusammenarbeit mit dem Eventdienstleister maximice holte Düsseldorf Convention den beliebten „MICE Spieleabend“ und den „Think Tank extended“ zurück in die Rheinmetropole.
Der Auftakt erfolgte am 5. Juni im b’mine Düsseldorf. Über 60 Branchenprofis aus Deutschland und Europa kamen beim zweiten „MICE Spieleabend“ zusammen, um in lockerer Atmosphäre bei Poker, Roulette und persönlichen Gesprächen neue Kontakte zu knüpfen. Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur der Spaß, sondern auch der Austausch auf Augenhöhe – ganz im Sinne des Formats.
Am darauffolgenden Tag, dem 6. Juni, wurde es im RheinRiff Düsseldorf fachlich vertieft. Rund 80 Teilnehmende diskutierten beim „Think Tank extended“ über vier zentrale Zukunftsthemen der Veranstaltungsbranche: Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, Zertifizierung und Legacy. Die interaktiven Sessions ermöglichten einen intensiven Austausch zu Herausforderungen, Trends und Chancen für kommende Eventformate.
„Wir freuen uns sehr, mit unseren beiden Formaten ein Umfeld geschaffen zu haben, in dem sich Fachlichkeit und Leichtigkeit nicht ausschließen, sondern perfekt ergänzen“, sagt Markus Lüthge, Geschäftsführer von maximice.
Auch Jens Ihsen, Director von Düsseldorf Convention und Managing Director von Visit Düsseldorf, zieht ein positives Fazit: „Der MICE Spieleabend und der Think Tank extended zeigen, wie viel Innovationskraft und Community-Spirit in unserer Branche steckt – und dass Düsseldorf dafür die ideale Bühne ist.“
Die beiden Formate machen deutlich, wie nahtlos sich fachlicher Austausch mit kreativem Networking verbinden lässt – und wie Düsseldorf dabei als Gastgeber neue Impulse für die Branche setzt.
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare