Starkes Comeback für die weltweit größte Reisemesse: Die ITB Berlin präsentiert sich vom 7. bis 9. März 2023 international

Nach pandemiebedingter Pause kehrt die weltweit führende Reisemesse ITB Berlin vom 7. bis 9. März 2023 unter dem Motto „Open for Change“ mit starker nationaler und internationaler Ausstellerpräsenz als physisches Event zurück. Die ausgebuchte neue Multifunktionshalle Hub27 wird zum „Destinations-Hot-Spot“. Die Kulturanbieter stellen sich in der Culture Lounge vor, Travel Technology, Mobility Weiterlesen…

Von , vor

Renexpo Interhydro: Betreibertag am 30. März 2023 auf der Fachmesse für Wasserkraft

Vom 30. bis 31. März geht im Messezentrum Salzburg die Fachmesse für Wasserkraft über die Bühne. In Kooperation mit dem Verein Kleinwasserkraft Österreich, dem Land Salzburg, dem Landesverband Bayerischer Wasserkraftwerke LVBW e.G. und der Vereinigung Wasserkraftwerke in Bayern e.V. (VWB) findet am 30. März ein Betreibertag zum Thema „Förderung und Ausbau Wasserkraft“ statt. An beiden Messetagen am 30. und 31. März finden im Hydro-Forum Weiterlesen…

Von , vor

SECON 2023: Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die „Sustainable Events Conference – Shaping the Future” (SECON) hat ein starkes Signal für eine nachhaltige Veranstaltungswirtschaft gesetzt: Über 200 Teilnehmer diskutierten Konzepte und Lösungsansätze für die Veranstaltungswirtschaft. An der vom GCB German Convention Bureau e.V. und dem EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. initiierten Konferenz in der OsnabrückHalle nahmen Weiterlesen…

Von , vor

BIOFACH und VIVANESS 2023: Messe und Branche präsentieren sich kraftvoll mit positivem Spirit

BIOFACH und VIVANESS überzeugten zur ersten Ausgabe nach der einmaligen Summer Edition 2022 knapp 36.000 Fachbesucher aus 135 Ländern. Kraftvoll und getragen von Zuversicht war der internationale Jahresauftakt der Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Branche. Vielfalt, Networking und fachlicher Austausch standen dabei im Fokus. Genauso wie der hochaktuelle Kongressschwerpunkt „Bio. Ernährungssouveränität. Wahre Preise“. „BIOFACH und Weiterlesen…

Von , vor

Erfolgreiche Eventinszenierung für die Generation Z

Eine Masterarbeit erforscht und bewertet die erfolgreiche Inszenierung bei Veranstaltungen, um die Zielgruppe der Generation Z anzusprechen. FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner, Leitung Masterlehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten, und Carola Karner BA MSc, Absolventin des Masterlehrgangs Eventmanagement, fassen die Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Die Generation Z wurde in den Jahren Weiterlesen…

Von , vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.