Die Messe Düsseldorf baut ihr internationales Messeportfolio für die Metall- und Gießereibranche weiter aus. Ab 2026 startet eine Kooperation mit der indischen Fachmesse Inter Foundry in Coimbatore. Damit stärkt das Unternehmen seine globale Marktführerschaft und positioniert sich gezielt im Zukunftsmarkt Indien.
„The Bright World of Metals“ steht weltweit für die wichtigsten Branchenevents der Metall- und Gießereiindustrie. Dazu zählen die vier Düsseldorfer Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST sowie elf regionale Leitmessen von Mexiko bis Indonesien. Mit der Kooperation zur Inter Foundry wird die internationale Fachmesse für Eisen- und Nichteisen-Gießerei künftig gemeinsam mit der Schwester-Fachmesse Inter DieCast unter dem Titel „powered by The Bright World of Metals and Messe Düsseldorf“ veranstaltet.
„Die Wirtschaft boomt, die Mittelschicht wächst, die Bevölkerung ist jung und begeistert sich für neue Technologien: Indien ist einer der dynamischsten Wachstumsmärkte der Welt – sowohl für unsere Kunden als auch für uns als Messegesellschaft“, erklärt Wolfram N. Diener, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Mit der Inter Foundry 2026 bauen wir unsere internationale Marktführerschaft bei Metallurgie- und Gießereifachmessen weiter aus und schaffen eine starke Plattform, um unsere Partner beim Eintritt in den Zukunftsmarkt Indien zu unterstützen.“
Indien wächst wirtschaftlich mit rund sechs bis sieben Prozent jährlich und ist der drittgrößte Gusshersteller weltweit. Die Nachfrage nach modernen Gießerei-, Automatisierungs- und Umwelttechnologien steigt entsprechend. Coimbatore gilt mit über 600 Gießereien als industrielles Herz Südindiens – ideale Voraussetzungen für eine internationale Fachmesse mit hoher Strahlkraft.
„Das rasante Wirtschaftswachstum Indiens bietet enorme Chancen für die globale Gießereiindustrie. Mit der steigenden Industrienachfrage und dem Ausbau der Infrastruktur entwickelt sich das Land zu einem wichtigen Markt für Innovation, Investitionen und Zusammenarbeit. Unsere Kooperation mit The Bright World of Metals stärkt die Position der Inter Foundry als führende Plattform, die indische und internationale Akteure zusammenbringt. Diese Zusammenarbeit öffnet ausländischen Unternehmen die Türen, um den dynamischen indischen Markt zu erschließen und dort erfolgreich zu sein“, sagt Ashwani Pande, CEO von VA Exhibitions Pvt Ltd.
Zur Inter Foundry 2026 werden über 250 ausstellende Unternehmen und mehr als 10.000 Fachbesucher erwartet. Die Ausstellungsfläche wächst um rund 40 Prozent auf 18.000 Quadratmeter. Damit erweitert die Messe Düsseldorf ihr Portfolio in Indien um eine weitere starke Veranstaltung. Bereits heute veranstaltet sie auf dem Subkontinent 16 Messen – mehr als in jedem anderen Auslandsmarkt. Mit Tochtergesellschaften in Neu-Delhi und Mumbai ist sie auch abseits der Messen vor Ort präsent.
2025 gründete die Messegesellschaft zusammen mit der IHK Düsseldorf und der Landeshauptstadt Düsseldorf das Indienkompetenzzentrum, das den Austausch zwischen deutschen und indischen Unternehmen gezielt fördert. Die Bedeutung des indischen Marktes zeigt sich auch in Düsseldorf: In den vergangenen zehn Jahren präsentierten sich rund 3.700 indische Unternehmen auf den Düsseldorfer Weltleitmessen, 130.000 Besucher reisten aus Indien an – Platz 3 unter allen Ländern außerhalb Europas.
Die Inter Foundry wird die Bedeutung Indiens für den Messestandort Düsseldorf weiter stärken. Die nächste Ausgabe findet vom 10. bis 12. September 2026 im Codissia Trade Fair Complex in Coimbatore statt.
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare