Die BOE International schlägt ein neues Kapitel auf. Ab 2026 firmiert die Leitmesse der Eventbranche unter dem Titel „International trade fair for innovative event solutions“ und präsentiert sich mit einem frischen Markenauftritt, neuem Logo und klarer Botschaft: „People. Events. Innovations.“
„Die BOE International ist nicht nur ein Treffpunkt. Sie ist der Impulsgeber, Trendradar und Business-Hub für eine Branche im Wandel und für alle, die die Zukunft der Eventindustrie gestalten“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe. „Wir bringen Menschen zusammen, zeigen die innovativen Event-Lösungen und -Technologien von morgen und setzen Trends, die international Strahlkraft entfalten.“
Mehr als ein Rebranding: Ein Signal für die Zukunft der Eventindustrie
Mit der neuen strategischen Ausrichtung positioniert sich die Messe Dortmund noch deutlicher als internationaler Leuchtturm der Event- und Messewirtschaft. Die BOE setzt künftig auf frische Formate, internationale Reichweite und praxisnahe Impulse, die Akteuren der Branche Orientierung und Inspiration bieten.
People. Die BOE ist der Ort, an dem Entscheider, Kreative, Visionäre und Talente zusammenkommen. Neue Masterclasses, Workshops und Networking-Formate wie das „NetWorks powered by ExpoPlatform“ schaffen zusätzliche Räume für Austausch und Ideen.
Events. Im Fokus stehen Messe- und Standbau, Event-IT, AV- und Showtechnik, Event-Equipment, Catering, Sicherheitslösungen und Locations – alles, was Events zum Erlebnis macht.
Innovations. Zukunftstechnologien, nachhaltige Konzepte und KI-gestützte Tools prägen diesen Bereich. Formate wie die „Founders Fight Night“ rücken die Innovationskraft der Branche ins Rampenlicht.
Starker Jahresauftakt für die Branche
Die Terminwahl im Januar ist strategisch gesetzt: Als Brancheneröffnung des Jahres liefert die BOE frühzeitig Impulse für neue Trends, Partnerschaften und Geschäftsmodelle. „Gebündelt an einem Ort, praxisnah und auf internationalem Niveau“, betont Messechefin Loos.
Neues Design mit klarer Botschaft
Herzstück des Rebrandings ist das neue Logo: modern, klar und international. Die Farbwelt visualisiert den Dreiklang der neuen Markenidentität – Violett für Community und Energie (People), Hellgrün für Kreativität und Emotion (Events) sowie Hellblau für Technologie und Zukunft (Innovations).
Parallel wurde auch die Website vollständig überarbeitet. Mit intuitiver Navigation, moderner Bildsprache und klarer Struktur spiegelt sie die neue Markenidentität wider und wird zur zentralen digitalen Bühne der Messe.
Internationale Plattform für Wissen und Vernetzung
Die BOE International spricht künftig nicht nur Fachleute aus Eventplanung, Technik und Agenturen an, sondern auch Unternehmen jenseits der klassischen Veranstaltungswirtschaft. Strategische Entscheider aus Marketing, HR und Einkauf, aber auch Verantwortliche aus Kommunikation und Office Management finden hier die passenden Lösungen für Corporate Events, Jubiläen oder Kongresse.
Auch Nachwuchstalente und Studierende nutzen die Messe als Karriereplattform und Sprungbrett in die Branche. Ergänzt wird das Messeerlebnis durch ein hochwertiges Rahmenprogramm mit Vorträgen, Panels und Side Events.
Tickets ab sofort erhältlich
Tickets für die BOE International 2026 sind ab sofort online unter www.boe-international.de erhältlich. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten gibt es über die Messewebseite, den Newsletter sowie auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare