Am 2. und 3. Oktober 2025 wird die Messe Klagenfurt zum Treffpunkt der österreichischen Kommunalpolitik: Die Kommunalmesse 2025 findet gemeinsam mit dem 71. Österreichischen Gemeindetag statt. Unter dem Motto „Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen – Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.“ erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um Innovation, Praxisnähe und Vernetzung.
Die Kommunalmesse 2025 ist weit mehr als eine klassische Fachmesse. Sie gilt als zentrales Netzwerk- und Informationsforum für Österreichs Gemeinden. Mehr als 200 Aussteller präsentieren auf 17.000 m² Hallenfläche und einem großzügigen Freigelände innovative Produkte und Dienstleistungen – von digitalen Lösungen über nachhaltige Energieversorgung bis hin zu modernen Fahrzeugen und Geräten. Mit rund 3.000 Besuchern pro Tag ist die Messe die Plattform für den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Kommunen.
Hochkarätiges Rahmenprogramm
Parallel zur Messe bietet der Österreichische Gemeindetag ein abwechslungsreiches Programm mit Fachvorträgen, Diskussionen und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch. „Die Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Kollegen aus ganz Österreich auszutauschen“, heißt es von den Organisatoren.
Innovation zum Anfassen
Praxisnähe wird in Klagenfurt großgeschrieben: Im Freigelände können Besucher neueste Maschinen und Werkzeuge direkt testen. Auch das Bundesministerium für Inneres wird mit einer eindrucksvollen Leistungsschau vertreten sein.
Politische Prominenz und mediale Aufmerksamkeit
Die Kommunalmesse und der Gemeindetag sind wichtige Treffpunkte für Entscheidungsträger. Regelmäßig sind hochrangige Vertreter aus Politik und Verwaltung vor Ort. In den vergangenen Jahren gaben sich unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Karl Nehammer die Ehre – ein starkes Signal für die Bedeutung der Veranstaltung.
Genuss und Begegnung
Neben dem fachlichen Austausch kommt auch das Genießen nicht zu kurz. Der Kärntner Schmankerl-Pfad lädt zu regionalen Spezialitäten ein und macht die Messe auch kulinarisch zu einem Erlebnis. Ein besonderes Highlight ist der Galaabend am Donnerstag, der Gelegenheit zum Netzwerken in entspannter Atmosphäre bietet.
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare