Am 8. und 9. August lädt der Gleis//Garten erneut zum Vienna Kraft Bier Fest – einem Fest für handwerklich gebraute Biere, kreative Braukunst und internationale Vielfalt. Veranstaltet von den Gründern des ersten Wiener Foodmarkets, Anton Borkmann und Felix Bollen, bietet das Festival einen einzigartigen Treffpunkt für Bierliebhaber und Entdecker außergewöhnlicher Aromen.

Europäische Biervielfalt mitten in Wien

Zum ersten Mal bringt das Vienna Kraft Bier Fest internationale Spitzenbrauereien nach Österreich, die bislang noch nie hier vertreten waren. Mit über 70 Biersorten aus verschiedensten Ländern – darunter Österreich, Tschechien, Kroatien, Schweden, Ungarn und Großbritannien – bietet das Event eine beeindruckende Bandbreite an Aromen. Verkostet wird im idyllischen Gast//Garten des Gleis//Garten, nur 15 Minuten vom Wiener Westbahnhof entfernt, unter Olivenbäumen und begleitet von kulinarischen Pairings an neun Gastro-Ständen.

Konzernfrei, unabhängig und voller Charakter

Ein klares Statement setzt das Festival mit seinem Fokus auf unabhängige Brauereien. Unter dem Motto „konzernfrei“ präsentieren sich ausschließlich kleine und mittelgroße Betriebe, die abseits industrieller Strukturen arbeiten. „Wir wollen außergewöhnliche Brauereien eine Bühne bieten und zugleich Bier-Lover aus ganz Österreich bei uns begrüßen, neue Aromen sowie Braukunst aus aller Welt hautnah zu erleben“, erklärt Anton Borkmann, Geschäftsführer des Gleis//Garten.

Internationale Highlights

Zu den internationalen Gästen zählen unter anderem Cloudwater aus Manchester – laut diversen Rankings eine der besten Brauereien der Welt –, das kreative Kollektiv Drop Project aus London sowie Yonder Brewing aus Radstock, bekannt für experimentelle Pastry Sours und ungewöhnliche Kombinationen wie Wassermelone mit Meersalz oder Mandel mit Vanille.

Heimspiel für Vienna Kraft

Selbstverständlich ist auch die hauseigene Brauerei Vienna Kraft vertreten, die für ihre kreativen, lokal gebrauten Biere bekannt ist. Die sechs Sorten werden direkt aus dem Tank frisch gezapft. Die Gründer Felix Bollen und Anton Borkmann, die bereits mit 21 Jahren ihre erste Brauerei samt Bars in London eröffneten, bringen mit Vienna Kraft eine Verbindung aus Wiener Tradition, internationalem Know-how und nachhaltigem Brauwesen nach Wien. 2024 wurde das Bierlokal zur besten Location der Stadt gewählt.

Tickets, Zeiten und Specials

Das Festival findet am Freitag, 8. August (17–22 Uhr), und Samstag, 9. August (11–23 Uhr) statt. Session-Tickets kosten 35 € und beinhalten ein Verkostungsglas für unlimitierte Probiermöglichkeiten. Wer an beiden Tagen teilnehmen möchte, kann ein Triple-Session-Ticket für 70 € erwerben. Der Eintritt ist auch ohne Ticket möglich – einzelne Proben können direkt vor Ort gekauft werden.

Ein besonderes Highlight: Tattoo-Künstlerin Irena The Comet sticht am Freitag sowie Samstag zwischen 14–16 Uhr und 17–21 Uhr kostenlose Flash-Tattoos für Festivalgäste.

Mehr Infos und Tickets unter gleisgarten.com

Alle teilnehmenden Brauereien auf einen Blick

Österreich:

  • Vienna Kraft (Wien)

  • 10/50 (Wien)

  • Vogelsang (Klagenfurt)

Tschechien:

  • Nachmelena Opice (Vsetín)

Schweden:

  • Brewsky

Ungarn:

  • Zip’s Brewhouse Kft.

  • Abodee

Großbritannien:

  • Cloudwater (Manchester)

  • Drop Project (Mitcham)

  • Yonder Brewing (Radstock)

  • Verdant (Falmouth)

  • Deya (Cheltenham)

  • Burning Sky (Sussex)

  • Siren (Berkshire)

  • Floc (Canterbury)

  • The Kernel (London)

Quelle: Messe & Event Magazin

Weiterlesen

Kategorien: Messe Event

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.