Vom 24. bis 26. Oktober 2025 verwandelt sich Innsbruck wieder in eine Bühne für internationale Gegenwartskunst. Rund 20 Nationen präsentieren Werke von Galerien aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Österreich und Georgien.
„Kunst ist kein Luxus – sie ist Lebenselixier. Sie macht uns wach, verbindet uns und gibt uns Mut für neue Perspektiven“, so Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der ARTfair Innsbruck.
Internationale Galerien und Vielfalt auf einen Blick
Die ARTfair Innsbruck ist die älteste und größte internationale Kunstmesse Österreichs. Neben etablierten Galerien zeigen junge Künstler ein breites Spektrum – von klassischer Moderne bis zur Avantgarde:
Art-Galerie am Hofsteig (AT)
Galerie Blue Art (CH)
GALARTERY fine art (AT)
mainArt (CH)
Galerie Global Art Solution (DE)
Galerie D’Ecole (AT)
ART LAB (IT)
Galerien Monat und Van Gogh (ES, Gastland Spanien)
Meisterwerke & PopArt
Kuratorisch trifft Tradition auf Moderne: Jakob Gasteiger (AT) und Cole Morgan (USA) stehen neben Salvatore Mainardi (CH), Polke-Meisterschüler Thorsten Poersch (DE) und ARTfair-Preisträger Dietmar Wölfl (DE).
Farbenfrohe PopArt setzt BabyD (IT), Michel Friess (DE) und spanische Künstler wie Beatriz Villavicencio, Luisa Pereira da Fonseca und Paula Pietranera.
Skulptur: Raum für plastische Werke
Skulptur erlebt 2025 eine neue Aufmerksamkeit. Dank neu gestalteter Hallenplanung entfalten die Werke ihre volle räumliche Wirkung. Mit dabei: Peter Schneeberger, Philomena Pichler, James Middleton, Winfried Platzgummer, Patrizia Karg, Renate Polzer und Herbert Saller.
ART-Specials: Highlights der Messe
Phantastischer Realismus gestern und heute
Kuratierte Sonderschau mit Werken von Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Jens Faesel u. a., in Kooperation mit dem Henry van de Velde Museum.Unnützes Leben – Die Kinder vom Spiegelgrund
Performance von Alois LUI Gmeiner über NS-Kindereuthanasie. 50 % der Verkaufserlöse gehen an Kinderwohlfahrtsprojekte.Junge Kunst „artroom21.besides“
Plattform für experimentelle Kunst von Andreas Dullnig, Christian Franz Josef König, James Middleton u. a. Performances, Talks und direkter Austausch machen die Sektion lebendig.Kunst & Zukunft: KI als Medium
Gruppe ART ConnectDoor zeigt Arbeiten zwischen menschlicher Intuition und digitaler Innovation.
Kunst mit Haltung
Die Messe engagiert sich sozial:
Lions Club Goldenes Dachl: Spendenaktion für regionale Projekte
Galerie Dikmayer: Versteigerung eines Werks von Ennovy (Yvonne) zugunsten TreibHaus Marzahn
Alois LUI Gmeiner: 50 % der Erlöse für Kinderwohlfahrtsprojekte
Rahmenprogramm & Vernetzung
Diskussionen, Artist Talks, Druckwerkstatt, Collectors Lounge und das MC-ART-Businessforum mit Impulsen von Dr. Jürgen Bodenseer. „Die ARTfair Innsbruck versteht sich als Plattform für internationalen Austausch, neue Impulse und als Brücke zwischen Publikum, Sammlern, Galerien und Künstlern,“ erklärt Johanna Penz.
Infos & Tickets
Ort: Olympiaworld, Olympiastraße 10, 6020 Innsbruck
Öffnungszeiten: 24.–26.10.2025, täglich 11:00–19:00 Uhr
VIP-Opening: 23.10., ab 17:30 Uhr (nur mit Einladung oder VIP-Ticket)
Tickets: Flat Rate €15 für drei Messetage, Students Day €3, inkl. Gratis-Öffi-Ticket Kernzone Innsbruck
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare